Es ist TROCKEN :-D Schnell die letzten Arbeiten erledigt und dann Umzug ins Aussengehege! Bis zum nächsten Regen müssten sie sich gut eingelebt haben, zum akklimatisieren wohnten sie ja schon seid einer Woche auf der Terrasse.
Projekt: Meerschweinchen
Infos und Erlebnisse rund um unsere neuen Mitbewohner; 4 fidele Meerschweinchen
Dienstag, 4. Juni 2013
Donnerstag, 30. Mai 2013
Grünfütterung
In Feld und Flur nach lecker Grünzeug gesucht. Der Birnenbaum musste auch wieder ein paar Äste sponsorn, alles für die Schweinis :-)
Übrigens, Wiesen Fenchel ist mit gelben Blüten und Haar ähnlichen Blättern, Wiesen Bärenklau hat weiße Blüten und so dreieckige Blätter... Heute schmerzhaft gelernt ;-)
Sonntag, 26. Mai 2013
Gestern war Einzugstermin
Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitbewohnern. Die Reise Strapazen haben sie gut überstanden. Leider konnten wir den Riesen Innenstall nicht so stellen wie geplant, daher wohnen die kleinen Schweinchen nun erstmal auf der überdachten und windgeschützten Terrasse. Habe hinten ab den Stall noch eine isolierte Schlafbox angebaut, die zwei mit dick Heu ausgestattete Schlafhöhlen hat. Musste alles spontan noch Einbruchsicher machen.
Auf den ganzen Lärm und Stress gab es erstmal eine dicke Portion Löwenzahn ;-)
Mittwoch, 22. Mai 2013
Wetter Stop
Am Samstag hole ich unserer neuen Mitbewohner ab. Da sie bisher reine Hausschweinchen waren, werde ich sie erst raus setzen, wenn das Wetter trockener ist...
Montag, 20. Mai 2013
Die Planungsphase...
Schnell hatte ich so eine irre Konstruktion im Kopf, mit einer Art Haus Käfighaltung auf der Terasse und einem Zugang zum Freigehege auf der anderen Palisadenseite. Um Informationen zu beschaffen, wieviel Platz die Meerschweinchen nun eigentlich bräuchten, habe ich bestimmt ein paar Tag im Netz verbracht und rauf und runter gegoogelt.
Mit Hilfe von http://www.kaninchen-meeris-kassel.de die ich schonmal ganz forsch nach Meerschweinchen gefragt hatte, schließlich hatte ich mit dem wilden Konstrukt schon angefangen ;-)
Sehr nett aber deutlich wurde mir mitgeteilt, dass meine wildes Konstrukt zu klein sei und vermutlich nicht wirklich geeignet. Die liebe Ellen empfahl mir ein Buch von Ruth Morgenegg und was soll ich sagen, der Tipp war gold wert. Es braucht keine komplizierten Konstruktionen ;-)
Zusammenfassend: Für eine Außenhaltung müssen es mind. 4 Tiere sein. Das Gehege muß ausreichend groß, in meinem Fall sind es 4,5 qm plus wintersicheres Schlafhaus. Allerdings, glaube ich, ich werde es noch dieses Jahr erweitern. Die Innenausstattung muß abwechslungsreich sein, außerdem schneesicher. Obwohl mich die Bilder der Meerschweinchen im verschneiten Gehege schon irritiert haben... Ich habe mich für ein Gehege in Form eines "dreiseitigem Prisma" (Kopfseiten sind dreieckig) entschieden, laut Buch gleiten Schnee und Laub einfach herab. Also keine lästiges Schnee schnieben oder Schneelast Berechnung ;-)
Außerdem, nehme ich die Tiere zur Not oder einem erbärmlich kalten Winter auch rein..
Ein Anfang ist gemacht. ..
So, der Anfang ist gemacht... Projekte gibt es genug und nun wird auch noch drüber gebloggt ;-)
Mein aktuelles HomesweetHome Projekt: die Meerschweinchen. Nächstes Wochenende ist Einzugstermin, bis dahin gibt es noch viel zu tun...